Wichtige Dinge, Die Beim Kauf Von Verbindungselementen Zu Beachten Sind

Bei der Beschaffung von Bauteilen werden Verbindungselemente in der Regel als “mit niedriger Priorität” eingestuft. Obwohl dies zutrifft, können sie auch die Komplexität der Produkte, die Kostensteigerungen und die Bestandsverschwendung steigern, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet werden.
Der globale Markt für industrielle Verbindungselemente ist groß und äußerst kompliziert. Verbindungselemente werden in nahezu jeder industriellen Anwendung eingesetzt -; Sie sind buchstäblich die Teile, die alles zusammenhalten. Wenn Sie fast keine Befestigungselemente haben, würde alles, was Sie verwenden, auseinanderfallen.
Das Kennenlernen einiger Schlüsselmerkmale der von Ihnen bezogenen Verbindungselemente trägt zur Verbesserung und Beschleunigung Ihrer Beschaffungsergebnisse bei. Einige wichtige Informationen zur Beschaffung von Verbindungselementen finden Sie hier.
Das Material
Die Auswahl des richtigen Materials für ein Befestigungselement ist nicht nur wichtig, wenn es um die Kosten geht, sondern umso wichtiger, wenn Faktoren wie Korrosionsbeständigkeit, Sprödigkeit und Festigkeit berücksichtigt werden.
Verbindungselemente wie Abstandsbolzen aus Metall und Stahl sind äußerst verbreitet. Tatsächlich machen diese etwa 90 Prozent aller hergestellten Verbindungselemente aus. Auch in der Automobilindustrie dominieren Edelstahl und Stahl, gefolgt von Kunststoffbefestigungen.
Stahl ist immer noch beliebt wegen seiner Zugfestigkeit, hohen Formbarkeit und Haltbarkeit. Edelstahl ist wegen seiner Korrosionsbeständigkeitseigenschaften so beliebt geworden.
Die Beschichtung
Beschichtungen werden typischerweise für einen von zwei verschiedenen Zwecken verwendet -; Sie werden verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit des Materials für optische oder dekorative Zwecke zu erhöhen. Chrom, Feuerverzinkung und Zink sind einige der häufigsten Beschichtungen, die für moderne Verbindungselemente verwendet werden.
Für die Korrosionsbeständigkeit ist die Verzinkung die beste Option für die meisten Umgebungen. Es kann jedoch rosten, wenn die Beschichtung beschädigt wurde oder längere Zeit Feuchtigkeit oder Wasser eingetaucht war.
Durch das Verzinken wird ein Befestigungselement mit einer dicken Zinkschicht überzogen. Dies bietet eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit. Obwohl dies zutrifft, sind verzinkte Schrauben aufgrund der Dicke der Beschichtung nicht mit anderen Muttern kompatibel.
Verschlusstyp
Es stehen mehrere Befestigungsarten zur Auswahl. Die häufigsten sind Stifte, Clips, Unterlegscheiben, Muttern, Schrauben und Bolzen. In jeder dieser Kategorien gibt es andere Variationen, und für jede Anwendung muss möglicherweise ein neues Befestigungselement entwickelt werden.
Wenn eine Person als Beispiel eine Schraube beschafft, ist es wichtig, dass sie den benötigten Kopftyp kennt. Traversenkopf, Pfannenkopf, Flachkopf usw. Jeder Typ hat einen bestimmten Zweck.
Größenoptionen
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal, um zu bestimmen, woher ein Befestigungselement stammt, ist die (benötigte Größe). Befestigungsmittelhersteller bieten häufig Befestigungsmittel in bestimmten Größen an. Normalerweise werden die Größen als M6 und größer oder M5 und kleiner aufgeführt. Das “M” ist der Nenndurchmesser, der der äußerste Vorsprung der Schraube ist.
Wenn es Zeit ist, Verbindungselemente zu kaufen, ist es wichtig, die hier genannten Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die richtigen Artikel gefunden und gekauft werden. Es ist auch eine gute Idee, einen Qualitätslieferanten zu finden, um sicherzustellen, dass die gekauften Verbindungselemente der Qualität entsprechen und den Spezifikationen des Auftrags entsprechen, unabhängig davon, um welche Art sie es sich handeln.
Leave a Reply